187. Wiesn in München vom
19. September - 04. Oktober
127. Landwirtschaftsfest (ZLF 2020) vom
19. September - 27. September

Oktoberfest Krüge und Souvenirs im Shop
Andenken und Geschenke aus München
Wiesnkrüge und Geschenkideen aus Bayern
Die Oktoberfestsouvenirs
eignen sich zu weit mehr als "nur" zur Erinnerung oder als
Andenken an den letzten Wiesnbesuch. Auch als Geschenk passen die
bayerischen Geschenk-Artikel wie Krüge, Herzen, Hüte und
Co zu wirklich (fast) jeden Anlass.
Neue Oktoberfestkrüge
Gute Nachricht für alle Krug-Sammler und Stammkunden. Trotz
der Absage der Wiesn
werden die beliebten "Sammlerkrüge"
heuer dennoch produziert. Durch die besonderen Situation jedoch
nur in einer limitierten Klein-Auflage und nur mit einer verbindlichen
Vor-Bestellung. Hierzu könnt Ihr Euch ab sofort bei unserem
Team melden. Alle nötigen Infos folgen dann per Mail. Weiter
zum Formular... |

Anzeige |

Anzeige |
Geschenke für jeden Anlass
Die grossen und kleinen Präsente eignen sich zu vielen Gelegenheiten.
Sei es im Businesss-Bereich als "Kundengeschenk"
für guten Kunden oder für langjährige Geschäftspartner
oder als kleine Aufmerksamkeit zum Jubiläum eines lieben Kollegen.
Aber auch als Mitbringsel für Familie, zum Geburtstag des Opas
oder als (grosse) Überraschung für die (kleinen) Kids unter
dem Weihnachtsbaum. Denn die bayerischen Geschenk sind recht vielfältig...
Beliebte Wiesngeschenke
Oft stellt sich die Frage... "Was soll man schenken?"
Und so vielfältig wie der Anlass sind auch die Geschenk-Möglichkeiten.
Denn bei den Präsenten gibt es eine recht grosse Bandbreite.
Grob unterscheidet man bei den Wiesngeschenken
zwischen den Artikeln mit dem "offiziellen Motiv"
(also den offiziellen Souvenirs mit dem diesjährgen Plakatmotiv)
und allen weiteren Artikeln aus München und Bayern. Letztere
sind dann oft mit bayerischen Motiven, Rauten oder Wappen verziert.
Neue Geschenke 2020
Update - Auf Grund der Absage
des Volksfests wurden dieses Jahr vom Veranstalter (Stadt München)
bis auf die beiden "1,0 Liter Steinkrüge" (mit
und ohne Zinndeckel) keine weiteren offiziellen Bierkrüge, Gläser
oder Tassen hergestellt.
Hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Geschenkideen vom Oktoberfest...
- Die unterschiedlichen "Oktoberfestkrüge 2020" sind wohl mit die beliebtesten Wiesngeschenke.
Nicht nur Krugsammler freuen die hochwertigen grossen Bierkrüge
(1 Liter Masskrüge).
- Das offizielle "Kaffee-Haferl" (Kaffeebecher)
vom Oktoberfest ist nicht nur ausgesprochen praktisch sondern
auch mit seinen jährlich wechselnden Motiven eine echte Augenweide.
- Eine tolle Alternative zu den Bierkrügen sind die verschiedenen
"Biergläser", wie z.B. das Weissbierglas 2020 (Weizenglas) mit dem offiziellem Logomotiv.
- Lebkuchen gibt es heutzutage in ganz verschiedenen Formen. Der
Klassiker sind aber immer noch die bunten Herzen mit den diversen
Sprüchen. Tipp - Für Firmen
gibt es auch individuelle Werbeherzen
mit Logo oder Slogan.
- Wiesnhüte
sind eine feste Tradition auf dem Festgelände. Seit einigen
Jahren gesellen sich zu den verrückten Oktoberfesthüte
auch immer öfters fesche Trachtenhüte.
- Pins und (Kühlschrank-) Magneten sind nicht nur für
Sammler ein tolles Geschenk. Die Pins kommen an den neuen Hut
und die Magneten an den Kühlschrank oder ins Büro. So
erfreut man sich jeden Tag daran.
- Last but not least umfasst die Wiesnmode verschiedene Shirts,
Caps und Sweater mit dem aktuellen Plakatmotiv oder mit anderen
netten (oder coolen) bayerischen Designs. Wiesnshirts
und bayerische Mode gibt es für Frauen, Männer und Kinder.

Anzeige |

Anzeige |
Geschenkideen aus Bayern
Sollen es nicht unbedingt die aktuellen Artikel der offiziellen Wiesn-Souvenirs
sein, gibt es zünftige, zeitlose Geschenkideen
aus Bayern. Diese haben den Vorteil, dass sie richtige Klassiker
sind. Zudem auch ausserhalb Bayerns und Deutschlands bekannt sind.
Bayerische Geschenkideen
Folgend einige Ideen für Eure bayerischen Geschenke...
- Richtig multifunktional ist das "Bayerische
Trachtentuch". Das Tuch wird gerne zum Schnupftabak
kombiniert, kann aber auch um den Hals getragen werden oder als
Tischdecke für die Brotzeit fungieren.
- Typisch bayerisch ist auch der "Schnupftabak"
(bay. "Schmalzler"). Ihn gibt es normalerweise
in Dosen (Spender mit Schmuckmotiven). Optional aber auch in kleinen
Fläschchen aus Steingut bzw. Porzellan.
- Mit "Gamsbart"
verbindet man überdimensionale und richtig teure Bärte.
Den (Gams)Bart gibt es aber auch mit diversen anderen Echthaaren
und in vielen Grössen, Formen und Farben. Und das zu durchaus
bezahlbaren Preisen.
- Wem ein Gamsbart zu speziell ist, der wählt "Hut-Federn"
oder auch eine "Federgesteck" als Hutschmuck.
Hierbei gibt es dann eine noch grössere Bandbreite an Formen,
Farben, Federn und Ausführungen als bei den Bärten.
- "Brotzeitbretter"
gehören zur bayerischen Ess- und Lebens-Kultur. Aus einer
Baumscheibe geschnitten sind sie richtig urig, ansonsten auch
edel geschliffen. Die Brettl gibts in vielen Ausführungen
und Grössen.
- Keine wirklich bayerische Erfindung, aber dennoch ein passendes
zünftiges Geschenk ist die "Kuckucksuhr".
Sie gibt es in verschiedenen Grössen und Ausführungen.
Zudem in verschiedenen Farben - von holzig-natur über pink
und weiss bis zu bunt bemalt. Sehr nett und Lifestyle pur!
|

Anzeige |

Anzeige |
|
|
|
| |
Disclaimer
| Impressum
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos: Bilder Plakat und Lageplan
der Stadt München (RAW), Bier- und Oktoberfestkrüge der
jeweiligen Hersteller, Bilder Dirndl und Trachten Mode von Sportalm
Kitzbühel, Bilder von Hotel und Zimmer von Bold Hotels München.
Weitere Bilder sowie alle Texte, Tipps und Informationen von den Redaktionen
von Wiesnteam, Dirndlteam und Trachtenteam sowie Mode- und Trendinfos
von den Wiesnweibern |
Bitte beachtet unsere Hinweise zu Namen, Marken und Copyright im Disclaimer
Please note our disclaimer for copyright and rights of names and trademarks
Oktoberfest Infos by Munich
Wiesnteam © Alle weiteren Rechte vorbehalten
|